Pflanzensteckbrief Berg-Kiefer
Lateinischer Name: Pinus mugo
Familie: Kieferngewächse Pinaceae
Gattung: Kiefern (Pinus)




Die Pflanze
Vorkommen
Braucht steinigen, humosen Lehm- oder Tonboden, der neutral oder höchstens schwach sauer reagieren sollte. Besiedelt vor allem den Latschengürtel in den Ostalpen - hier zerstreut und meist in individuenreichen Beständen -, wurde aber auch in einigen Mittelgebirgen forstlich ausgepflanzt.
Wissenswertes
. mugo TURRA s. str. wird mit R rotundata LK. (Haken an den Zapfenschuppenschildern schwach, Schuppenschild breiter als hoch; vor allem auf Hochmooren; formenreich, wohl Bastardschwarm, der schwer abzugrenzen ist; zerstreut) und mit P uncinata MILL. ex MIRS. s. str. (einstämmige, baumförmige Pflanze; Zapfenschuppenschilder stark hakig; südliche Gebiete der westlichen Kalkalpen und südlicher Schweizer Jura, zerstreut) zur Sammelart PP mugo agg. zusammengefasst. - Außer den genannten Kleinarten sind mehrere Ziersorten beschrieben worden, die häufig in Gärten angepflanzt werden.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz GNU Free Documentation License veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: Harry Berger
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Kiefern | » Nadelbaum | » Kiefer Holz | » Kiefer Möbel | » Kiefer massiv