Pflanzensteckbrief Kratzbeere
Lateinischer Name: Rubus caesius
Familie: Rosengewächse Rosaceae
Gattung: Rubus




Die Pflanze
Halbsträucher; Ruten liegen oft nieder- erreichen Länge von 30 bis
60 cm; geringfügig mit Stacheln besetzt; Anspruchslos
Höhe: bis zu 3 m
Beere: Sammelfrüchte aus relativ wenigen (5-15/20) Einzelsteinfrüchten
(zerfallen leicht). Die Beeren wirken mit bereifter Schale königsblau.
Geschmack: fade, säuerlich. Früchtchen bereift
Blätter: Anzahl: 3-5, 3- zählig, Spitze der Blumenblätter sind
ausgerandet
Blüte/Blüten
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Blütenfarbe: weiß
Blühdauer:
Mai
Vorkommen
Besonders verbreitet in Europa und Nordasien. Nährstoffreicher Boden, an Wegrändern, in lichten Gebüschen, oft im Schotter von Flussufern oder Auwäldern. Geht bis in 1600m Höhe; auch im Garten als Hecken- oder Zierpflanze
Wissenswertes
Quellen:
Fischer, Manfred. Farbatlas Obstsorten.Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart. 2. Auflage.
2003
Lehari, Gabriele. Beeren. Sorten- Anbau- Fitness und Gesundheit- Feine Rezepte.
Ulmer Verlag
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz GNU Free Documentation License veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Dauwbraam_03-09-2005_15.55.24.JPG
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Kratzbeeren