Pflanzensteckbrief Stech-Fichte, Blautanne
Lateinischer Name: Picea pungens
Familie: Kieferngewächse Pinaceae
Gattung: Fichten (Picea)




Die Pflanze
Vorkommen
Gedeiht auf Böden unterschiedlicher Art und ist auch gegen trockene Luft verhältnismäßig unempfindlich. Heimat: Südwesten der USA (z. B. Wyoming, Colorado, Utah, Arizona, Neu Mexiko; in den dortigen Gebirgen eingestreut zwischen anderen Baumarten bis nahe 3000 m). Bei uns verbreitet als Ziergehölz und in "Weihnachtsbaum"-Kulturen.
Wissenswertes
Von der Stech-Fichte gibt es zahlreiche Ziersorten. Vor allem blaunadelige und schlankwüchsige Formen sind als schmucke Koniferen bei Gartenfreunden beliebt. Auch Zwergformen werden häufig gezogen. - Ähnlich: Sitka-Fichte (Picea sitchensis (BONG.) CARR.): Zapfen 6-10 cm lang, blass rötlich oder bräunlich; Nadeln steif, zusammengedrückt, 1,5-2,5 cm, oberseits allseitig abstehend, unterseits gescheitelt, glänzend grün; Zier- und Forstbaum in luftfeuchten Lagen. Heimat: westliches Nordamerika.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz GNU Free Documentation License veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: Agnieszka Kwiecien
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Fichte | » Fichten | » Nadelbaum | » Tanne | » Blautannen | » Weihnachtsbaum