Gartenteiche planen und gestalten

Der Gartenteich ist das, was in einem Auto die Stereoanlage ist, er ist kein Muss, aber wenn er da ist, kann er den » Garten zu etwas ganz besonderem machen, zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält. Ist es nicht schön, abends im Garten zu sitzen und direkt hinter einem quaken Frösche und Libellen umsurren den Tisch an dem man sitzt. Von der reinigenden Wirkung des Wasserplätschern einmal ganz abgesehn. Zusammen mit einem kleine Springbrunnen inmitten des Gartenteiches oder einem Wasserspiel um den Teich herum, kann der Gartenteich zu einem Juwel des Gartens werden, ein Platz an dem man sich gerne aufhält. Doch wie bei der » Gartengestaltung gilt auch hier: wer sich nicht auskennt, wird keine Freude an seinem Teich haben, denn nichts ist frustrierender als eine stinkende Brühe, in der kein Leben möglich ist. Um das zu vermeiden, sollte man sich, will man einen Gartenteich anlegen, vorher umfassend informieren oder von einem Fachmann beraten lassen!
Und hier einige interessante Bücher zum Thema Gartenteich:
Gartenteiche optimieren und renovieren

Für echte Praktiker - praktische Problemlösungen - konkurrenzlos viele Handgriffe und Besonderheiten in Bildern erklärt! Dieser Richtig Gärtnern-Band geht ganz gezielt auf Gartenbesitzer ein, die ihren bestehenden Gartenteich verändern wollen. Weil verlandet, zugewuchert, die Gestaltung nicht mehr den Vorstellungen entspricht, sich die Ansprüche geändert haben oder die Kinder aus dem Haus sind: - Nachträglich einen Bachlauf oder Wasserfall integrieren - Wasserspiele effektvoll platzieren, installieren und pflegen - Steine im und am Gartenteich der richtige Umgang mit den Materialien - Licht im und am Wasser - Probleme am Teich beheben Der Autor gibt aus seiner langjährigen Praxis Tipps und Hilfestellungen zu den häufigsten Fragen. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen den Weg zum Traumteich!
Miniteiche und Wasserspiele: Gestalten - Bepflanzen - Pflegen

Bepflanzungsvorschläge für kleine Fertigteiche und Miniteiche in Gefäßen jeglicher Art und Größe. Springbrunnen und Wasserspiele: Brunnen, Quellsteine, Wasserkugeln, kleine Wasserfälle. In Porträts: die geeigneten Wasserpflanzen. Teichtechnik: Pumpen, Filter, Überwinterung.
Gartenteiche anlegen und gestalten

Ein Teich macht die Idylle im Garten perfekt. Soll es ein Folien- oder ein Fertigteich sein, ein kleiner Bachlauf oder ein Miniteich? Bevor man zur Tat schreitet, gibt der Ratgeber "Gartenteiche" viele Tipps, um den besten Platz im Garten zu finden. Vor allem aber erfährt der Hobbygärtner, unterstützt von zahlreichen übersichtlichen Bildfolgen, wie er seinen Gartenteich richtig anlegt. Mit diesem fundierten Fachwissen kann vom Ausheben der Teichgrube bis zum Bepflanzen wirklich nichts mehr schief gehen. Wertvolle Tipps zur Teichpflege machen den Ratgeber komplett. Der reich bebilderte Porträtteil hilft außerdem, die schönsten Pflanzen für die grüne Oase auszuwählen.