Pflanzensteckbrief Ackerringelblume
Pflanze: Ackerringelblume
Lateinischer Name: Calendula arvensis
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung: Ringelblumen (Calendula)
Lateinischer Name: Calendula arvensis
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung: Ringelblumen (Calendula)
ungiftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Die Pflanze
Die Ackerringelblume ist einjährig und blüht bis zum ersten Frost. Bei milden Wintern können die Pflanzen aber auch den Winter überleben. Im Gegensatz zur Gartenringelblume sind die Blütenkörbchen nur von einer Reihe gelber Zungenblüten umgeben. Sie ist zwar kleiner ( bis zu 20cm hoch), aber ansonsten im Aussehen der Gartenringelblume sehr ähnlich.
Blüte/Blüten
Blütenfarbe: gelb
Blühdauer:
von Juni bis Oktober
Vorkommen
Im Mittelmeerraum wild vorkommend, selten in heimischen Gärten.
Wissenswertes
Hoher Zierwert! Aufgrund der auffälligen gelben Blütenköpfchen, der leichten Vermehrung und der extrem langen Blüte eine dankbare, jedoch seltene Gartenpflanze, die mehr Beachtung verdienen würde.